Nach
viereinhalbstündigem
Flug
von
Hannover
nach
Puerto
del
Rosario
und
einem
Bustransfer
von
einer
Stunde
erreichten
wir
das
für
höchste
Ansprüche
direkt
am
langen
Strand
der
Costa
Calma
gelegene
Komforthotel:
COSTA
CALMA
PALACE.
Dort
warteten
unsere
Freunde.
Das
Hotel
verfügt
über
417
Zimmer
mit
Meerblick,
die
sich
auf
sechs
terrassenförmig
angelegten
Etagen
verteilen.
In
der
gepflegten
Außenanlage
befinden
sich
zwei
Swimmingpools,
die
Sonnenterrasse
mit
Liegestühlen,
Restaurants
mit
Bar
und
sogar
ein
beheiztes
Meerwasser-Hallenbad.
Außerdem
stehen
für
die
Freizeitsportler 2 große Tennisplätze zur Verfügung
.
War
die
erste
Woche
ausschließlich
der
Entspannung
und
Ruhe
gewidmet,
so
mieteten
wir
uns
in
der
zweiten
Woche
ein
Auto
und
besichtigten
die
markanten
und
interessanten
Ecken
der
Insel.
Über
gut
ausgebaute
Straßen
ging
es
durch wüstenähnliches Gelände, nach LA PARED, wo eindrucksvoll die Wellen des Atlantik toben.
Weiter ging es nach Betancuria, der Stadt, die nach dem französischen Eroberer Jean de Béthencourt benannt wurde.
Sie befindet im Zentrum der Insel und war drei Jahrhunderte lang Hauptstadt von Fuerteventura. Es wird angenommen,
dass sie die erste europäische Stadt der Kanarischen Inseln war.
Fuerte“
besitzt
eine
ganz
besondere
Faszination:
kleine
verstreute
Dörfer,
grüne
Oasen,
grandiose
Bergzüge,
einsame
Landschaften
und
die
scheinbar
endlosen
goldgelben
Sandstrände.
Fuerteventura
ist
ohne
Zweifel
die
wildeste
und
unberührteste Insel der Kanaren. Von Fuerteventura heißt es:
Nach Fuerteventura kommt man einmal und nie wieder
oder immer wieder.
13. - 27. März 2004 Neckermann Reisen | 11. - 25. Juni 2005 Jahn Reisen | 16. - 30. Juni 2009 FTI